Solinger Hochzeitsfest

13.09.2025 12:00

EINFACH HEIRATEN
Segen für Lang- & Kurzentschlossene
13. September 2025, 12-16 Uhr

Glücklich zu zweit. Jetzt wünscht Ihr Euch noch Gottes Segen? Aber keine großen Formalitäten? Und für Euch auch keine langen Vorbereitungen und keinen riesigen Aufwand? Dann freut Euch auf EINFACH HEIRATEN – Das Solinger Hochzeitsfest am 13. September 2025 von 12-16 Uhr in und um die Festkirche am historischen Marktplatz in Solingen Gräfrath.

Ihr seid lange verheiratet, kurz verliebt, in einer Partnerschaft, schon seit vielen Jahren zusammen oder feiert ein Ehejubiläum? Ihr seid jung oder alt? Ihr seid Frau und Frau oder Frau und Mann oder Mann und Mann? Ihr wollt zu Eurer Liebe „Ja“ sagen, Gottes Segen dazu bekommen und einen ganz besonderen Moment erleben? Dann ist EINFACH HEIRATEN – Das Solinger Hochzeitsfest genau das Richtige für Euch! 

Ihr könnt spontan kommen. Oder Euch vorher eine Zeit reservieren. Ihr könnt in der Festkirche „Ja“ sagen. Oder unter dem Hochzeitsbaum hinter der Kirche, an der Gräfrather Klostertreppe oder im Park an einem Teich. Ihr könnt Euch ein passendes Bibelwort für Eure Liebe aussuchen. Ihr könnt Eure Liebe unter Gottes Segen stellen und Euch von einem Pfarrer/ einer Pfarrerin oder einem Prädikanten / einer Prädikantin segnen lassen. Ihr könnt aus einer Playlist die richtige Musik für Eure Segnung auswählen. Ihr könnt Familie, Freundinnen oder Freunde mitbringen. Oder Ihr könnt einfach nur zu zweit kommen. Ihr könnt Eure Liebe mit einem festlichen und wundervollen Tag feiern oder ganz privat und klein - ganz so, wie Ihr es wollt. 

Hier findet Ihr die verschiedenen Segensorte und den jeweiligen Link zur Anmeldung: 

Kirche | Traditionell & festlich – ein Ort der Geborgenheit.

In der Kirche am Gräfrather Marktplatz erwartet Euch eine feierliche Atmosphäre mit klassischer Dekoration, Orgelmusik und viel Platz für Gäste. Die Kirche bietet einen geschützten Rahmen für eure Segnung.

https://termine.ekir.de/d-914350

Klostertreppe | Symbolträchtig & charmant – Geschichte zum Anfassen.

Direkt am Marktplatz gelegen, bietet die offene Steintreppe ein besonderes Ambiente mit Weitblick. Umrahmt von alten Mauern und Saxophonklängen entsteht hier eine ganz eigene Mischung aus Alt und Neu – ein echtes Highlight im Herzen von Gräfrath.

https://termine.ekir.de/d-914351

Hochzeitsbaum | Natürlich & romantisch – ein besonderer Ort.   

Etwas versteckt hinter der Kirche liegt dieser ruhige, intime Ort. Unter einem alten Baum erlebt ihr eine sehr persönliche Segnung – naturnah und stimmungsvoll.

https://termine.ekir.de/d-914352

Park | Luftig & lebendig – mit viel Freiraum.

Im nahen Stadtpark segnen wir mitten im Grünen. Umgeben von Bäumen, Vogelgezwitscher und Blick aufs Wasser bietet diese Location eine entspannte, verspielte Kulisse für Eure ganz besondere Zeremonie.

https://termine.ekir.de/d-914353

FAQ

  • Müssen wir uns anmelden? 
    Ihr könnt einfach so kommen. Vielleicht müsst Ihr dann ein bisschen warten. Oder Ihr könnt Euch hier eine Zeit reservieren. Dann wisst Ihr, dass sich jemand um diese Zeit schon auf Euch freut.
  • Wie läuft es genau ab?
    Ihr kommt in Ruhe an und schaut Euch um. Menschen werden Euch freundlich begrüßen. Eine Pfarrperson oder ein Prädikant nimmt sich Zeit für ein Gespräch mit Euch. Ihr sucht Euch biblische Worte aus, die zu Euch als Paar und zu Eurer Situation passen. Sie werden Teil der persönlichen Ansprache für Euch. Ihr könnt Euch auch Eure Musik aussuchen. An jedem Ort findet Ihr eine Playlist. Es gibt Musiker, so dass Ihr Euren Titel live hören könnt, oder Musik aus der Konserve.
  • Sind alle Paare gleichermaßen willkommen? 
    Ja. Liebe ist Liebe. Und sie soll gesegnet sein: verschiedengeschlechtlich und gleichgeschlechtlich.
  • Wer wird noch an dem Tag da sein? 
    Sicher werden zu der Zeit, die Ihr Euch aussucht, auch noch andere Paare da sein. Und natürlich all die Menschen, die dafür sorgen, dass es schön wird, ohne dass Ihr selbst viel vorbereiten müsst.
  • Kostet „einfach heiraten“ etwas? 
    Nein, es kostet nichts. Aber wenn Ihr etwas spenden möchtet, fragt einfach vor Ort nach.
  • Müssen wir etwas mitbringen? 
    Für einen Segen Eurer Partnerschaft als Verliebte, zur Verlobung, zum Traujubiläum o.ä. braucht Ihr nichts mitzubringen. Wir freuen uns, wenn Ihr Euch als Paar segnen lassen möchtet.
    Für eine kirchliche Trauung, die ganz offiziell ins Kirchenbuch eingetragen werden soll, gibt es zwei Voraussetzungen: Mindestens einer von Euch ist evangelisch und Ihr müsst standesamtlich miteinander verheiratet sein. Bitte bringt deshalb Eure standesamtliche Trauurkunde und Eure Personalausweise mit.
  • Dürfen wir Fotos machen?
    Ja, gerne.
  • Gibt es auch eine Urkunde?
    Natürlich gibt es eine Urkunde als schöne Erinnerung für Euch.
  • Und wie ist es mit der Barrierefreiheit? 
    Gebt es in eurem Anmeldeformular an und wir sprechen im Detail darüber.
  • Können wir hinterher noch anstoßen und ein bisschen feiern?
    Na klar! Wir freuen uns mit Euch und stoßen gerne am Gräfrather Marktplatz mit Euch an. Wer nach dem Anstoßen noch weiterfeiern möchte, wird in der umliegenden Gastronomie sicher fündig – dort lässt sich der Tag wunderbar fortsetzen.

Was ist noch wichtig?

  • EINFACH HEIRATEN ist ein Angebot für evangelische Menschen und alle anderen auch.
  • EINFACH HEIRATEN ist kein Ersatz für das Standesamt.