
Musik zur Sterbestunde Jesu
18.04.2025 15:00Die sieben letzten Worte - ein Konzert zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag
Die „sieben letzte Worte“ ist ein musikalisches Werk von Joseph Haydn aus dem Jahre 1787. Bei der Komposition, die in mehreren Fassungen vorliegt, handelte es sich ursprünglich um eine Passionsmusik für Orchester. Thematisch bezieht sich das Werk auf die sieben letzten Worte Christi am Kreuz. Haydn fertigte daneben eine Bearbeitung für Streichquartett.
Das Solinger Streichquartett wurde 1988 von Mitgliedern der Bergischen Symphoniker gegründet. Die vier Musiker sind gern gesehene und gehörte Gäste - eine Vielzahl von Konzerten im In- und Ausland, CD-Produktionen sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sind die Bilanz langjähriger kammermusikalischer Feinarbeit. Das Streichquartett wird am Karfreitagnachmittag dieses Werk präsentieren. Zu jedem einzelnen musikalischen letzten Wort Jesu wird jeweils ein meditativer Text vorgetragen.